Visite du centre de recyclage Sica
Classe Jeanne Beckius
Am Mittwoch, den 21. Oktober 2020 haben wir die SICA besucht. Mit dem Bus sind wir hingefahren aber zurück sind wir zu Fuß gegangen. Ein netter SICA-Mitarbeiter hat uns alles erklärt. Wir stellten viele Fragen. Interessant war für uns der reSIClAgeBUTTEK. Dort durfte jeder Schüler sich ein gebrauchtes Spielzeug, ein gebrauchtes Buch oder sonst einen gebrauchten Gegenstand aussuchen. Das war toll!
Der nette Sica-Mitarbeiter begrüßt uns. Der Sica-Mitarbeiter erklärt uns, was das Recyclingcenter so macht. Swen hat viele Fragen. Hier ist die Schutzkleidung für die Arbeit mit giftigen Stoffen. Die gefährlichen Stoffe werden hier gelagert. In diesen Tonnen wird giftige Flüssigkeiten gelagert. Aus PET-Flaschen werden Kleider gemacht. Aus altem Glas wird wieder neues. Aus Aludosen werden neue Dinge aus Aluminium hergestellt. Auch Karton und Papier kann man wiederverwerten. Alte Kleider kommen in diesen Container.. Das ist der Plastikmüll von 6 Wochen. Im Recyclingcenter werden in 6 Wochen mehr als 100 Tüten Plastik gesammelt. Die Walze presst altes Holz zusammen. Der Bauschutt kommt später auf eine Deponie. Frischer Kompost ist noch warm. Alte Kleider werden sortiert und in arme Länder gebracht. Styropor wird zu Barren gepresst. So braucht es weniger Platz. Am Ende durften sich alle ein gratis Spielzeug aussuchen.