Visite du centre de recyclage Sica
Classe Gilles Kolbet
Am Dienstag, den 20. Oktober 2020 haben wir das Sica-Recyclingcenter besucht. Das liegt in der Industriezone Kehlen. Wir haben nicht den Bus genommen, sondern wir sind zu Fuß gegangen. Viele hatten eine Tüte mit Müll dabei, um ihn in der Sica zu sortieren. Ein freundlicher Sica-Arbeiter hat uns herumgeführt und alles erklärt. Zum Schluss durfte sich jeder Schüler ein gebrauchtes Spielzeug aussuchen.
Einige Kinder fotografieren die Schlehenhecke. Hier wächst eine schöne Blume. Am Wegesrand findet Sebastian eine leere Sodaflasche und nimmt sie mit zur Sica. Viele Firmen haben ihren Sitz in der Industriezone. An der Wand hängt ein Octopus aus alten Dosen. In diesem Raum werden giftige Stoffe gelagert. Viele Tonnen mit giftigen Chemikalien. Diese Tonne enthält eine ätzende Säure. Eimer mit alter Farbe Alte Autobatterien Jeanne wirft die alte Hose in die Kleidertonne. Marie wirft eine gelbe, zerfetzte Hose in den Müllsack Marie wirft einen Weinkorken in die Tonne. Das ist der Plastikabfall von 5-6 Wochen. Altes Holz wird zusammengepresst. Die Walze quetscht das alte Holz platt. Sebastian wirft eine alte Weinflasche in die Glastonne. Alte Fernseher und Computerschirme. In diesem Container liegt sperriger Abfall. Hier wird Styropor zu Blöcken zusammengepresst. Diese Tüten mit Plastikabfall warten darauf abgeholt zu werden. In dieser grünen Tonne lagern Chemikalien. Das ist Bauschutt. Zum Abschluss gibt es ein schönes Gruppenfoto.